
Das FF-Doppelwand-Fahrsilosystem ist eine absolute Neuheit auf dem Silomarkt. Die gebrauchsmustergeschützte Bauweise mit konischen Doppelwand-Elementen verbindet alle Vorteile der massiven monolithischen Stahlbeton-bauweise mit denen der Fertigteilbauweise. Hier wurden unsere jahrelangen Erfahrungen beim Silobau genutzt, um ein optimales Wandsystem zu entwickeln.

Die erste 5 m – Silowand in der BGA Lehma
Die Wandstärken sind bis 4,00 m Wandhöhe unten 40 cm und oben 27 cm, ab 5,00 m Wandhöhe beträgt sie im Fußbereich über 50 cm.

Fugen zwischen Wandelementen
Die Fugen zwischen den Wandelementen und zwischen der Bodenplatte und der Silowand werden mit erprobten und zugelassenen Spezialfugenstoffen der Firmen SIKA und Köster-Bauchemie fachgerecht verschlossen.

Das Entwässerungssystem
Als Entwässerungssysteme der Siloflächen bieten wir u.a. einen massiven Stahlbeton-Kanal in ausreichendem Querschnitt mit wahlweise Schlitzbetonplatten oder Eichenholzbohlen als Abdeckung.

Zusatzversiegelung der Innenfuge mit Köster-Bitumen-Spezialfolie
Unsere Silowände werden standardmäßig für die Belastung mit einem 20-t-Schlepper ausgelegt. Sollten höhere Lasten bzw. schwere Vibrationswalzen als Verdichtungsgerät in Frage kommen, erarbeiten wir gern für Sie eine individuelle Lösung.

Montage einer 3 m – Wand
Die konischen Doppelwandelemente werden auf das mit Dichtungsfugenband versehene Fundament gestellt und mit Ortbeton vergossen. Wir verwenden sowohl beim Element als auch beim Kern und der Fundamentplatte hochwertigen Beton C 35/45 mit den entsprechenden Expositionsklassen.

Die Wandkrone
In die Wandkrone können je nach Bedarf Hülsen oder Stangen für Geländer eingebaut werden oder auch Befestigungsösen für Spanngurte oder Siloabdeckungen.
FF Agrarbau bietet Ihnen die Errichtung Ihrer Fahrsiloanlage auf Wunsch als Komplettleistung aus einer Hand.
Das bedeutet, wir übernehmen sämtliche Leistungen, angefangen vom Abstecken des Baufeldes, erforderlichenfalls die Einreichung des Bauantrages, sämtliche Erdarbeiten, den Geländereinbau bis hin zur Wandbeschichtung und der Bodenplatte aus Asphalt oder Stahlbeton. Für jedes Bauvorhaben werden statische Berechnung und Ausführungspläne erstellt.